top of page

Magische Polarlichter: Ein himmlisches Spektakel, das du nicht verpassen solltest!

Wenn der Himmel in bunten Farben zu tanzen beginnt und die Welt für einen Moment stillzustehen scheint, dann weißt du, dass du Zeuge eines der beeindruckendsten Naturphänomene bist: der Polarlichter. Diese farbenfrohen Lichtspiele, auch bekannt als Nordlichter (Aurora Borealis), ziehen Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann. In diesem Beitrag verrate ich dir alles, was du wissen musst, um das Beste aus deinem Polarlicht-Abenteuer herauszuholen – inklusive der besten Orte, Zeiten und Tipps für atemberaubende Fotos!


Wann ist die beste Zeit, Polarlichter zu sehen?


Die Polarlicht-Saison erstreckt sich über die Wintermonate, von September bis März. Während dieser Zeit sind die Nächte in den Polarregionen lang und dunkel, was die Sicht auf die Lichter erleichtert. Besonders zwischen 22 Uhr und 2 Uhr morgens hast du die besten Chancen, das Spektakel zu erleben.


Wo kann man Polarlichter am besten sehen?


Jetzt mal ehrlich: Wer träumt nicht davon, einfach die Haustür zu öffnen und ein magisches Himmelsschauspiel zu genießen? Genau das ist auf der Alaskan Malamute Ranch möglich! Hier musst du dir keine Gedanken über Lichtverschmutzung machen oder einen langen Weg auf dich nehmen. Stell dir vor, du sitzt gemütlich mit einer Tasse heißer Schokolade auf der Veranda, schaust in den Himmel – und da sind sie, die tanzenden Lichter. Ein Urlaubsziel, bei dem du nicht nur fantastische Hunde kennenlernen kannst, sondern auch die Polarlichter direkt vor der Tür hast. Bequemer geht’s wirklich nicht!


In welche Richtung sollte man schauen?


Richte deinen Blick nach Norden! Dort erscheinen die Nordlichter am häufigsten. Natürlich hängt dies auch von deinem Standort ab, aber Norden ist ein guter Ausgangspunkt. Auf der Alaskan Malamute Ranch bekommst du sogar Tipps, wo genau du hinschauen solltest – und vielleicht schnüffelt einer der Malamutes auch neugierig mit in den Himmel.


Apps, die dir helfen können


Ja, es gibt tatsächlich Apps, die dir die Jagd nach Polarlichtern erleichtern:

My Aurora Forecast: Zeigt dir die Wahrscheinlichkeit an, Polarlichter in deiner Nähe zu sehen.

Aurora Alerts: Benachrichtigt dich, wenn die Bedingungen günstig sind.

Northern Lights Photo Taker: Hilft bei der richtigen Kameraeinstellung.


Wie stellt man sein Handy ein, um tolle Fotos zu bekommen?


Für iPhone-Nutzer:

Nachtmodus: Das iPhone schaltet automatisch in den Nachtmodus, wenn es dunkel ist. Du kannst die Belichtungszeit auf bis zu 30 Sekunden erhöhen, indem du den Regler im Nachtmodus nach oben ziehst.

Fokus: Tippe auf den Bildschirm und halte gedrückt, um den Fokus zu fixieren. Ziehe den Schieberegler, um die Belichtung anzupassen.

ISO-Wert: Der ISO-Wert wird automatisch angepasst, aber du kannst in einer Drittanbieter-App wie ProCamera manuell höhere Werte einstellen (800 bis 3200).


Für Android-Nutzer:

Manueller Modus: Viele Android-Handys haben einen Pro-Modus oder Manuellen Modus. Hier kannst du die ISO auf 800 bis 3200 setzen und die Belichtungszeit auf bis zu 30 Sekunden einstellen.

Fokus: Stelle den Fokus auf unendlich, indem du den manuellen Fokusregler verwendest.

Weißabgleich: Passe den Weißabgleich auf Tageslicht an, um die Farben der Polarlichter besser einzufangen.


Ein Stativ ist dein bester Freund!


Egal ob iPhone oder Android – ohne ein Stativ wird es schwierig, die Kamera für längere Belichtungszeiten still zu halten. Ein kleines, handliches Stativ passt in jeden Rucksack und sorgt für gestochen scharfe Bilder.


Zusammenfassung


Die Polarlichter sind ein magisches Erlebnis, das du unbedingt einmal gesehen haben musst. Von September bis März hast du die besten Chancen, sie zu sehen. Vergiss nicht, nach Norden zu schauen, Apps zur Hilfe zu nehmen und dein Handy richtig einzustellen. Mit einem Stativ und etwas Geduld wirst du nicht nur das Naturschauspiel genießen, sondern auch fantastische Fotos mit nach Hause bringen!


Also, pack deine Sachen, zieh dich warm an und mach dich auf den Weg zur Alaskan Malamute Ranch – für Polarlichter direkt vor der Haustür und ein unvergessliches Erlebnis!

77 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page